Umwelttechnik
Verantwortung und Sicherheit: Umwelttechnik
Bei Sanierungs-, Bau- oder Umbauarbeiten können Materialien anfallen, die schadstoffbelastet sind. Wir übernehmen gesetzeskonform den Ausbau sowie die Entsorgung von solchen überwachungsbedürftigen Bau-Abfällen und kümmern uns auch um alle Genehmigungen. Vertrauen Sie uns in diesem besonders sensiblen Bereich – wir arbeiten sachkundig, schnell und transparent.
Beim Verdacht auf eine Schadstoffbelastung ist es sinnvoll, bereits vor Beginn der Bau- oder Sanierungsarbeiten für Sicherheit zu sorgen. Denn das Wissen um die Art, beziehungsweise Menge der Schadstoffe erleichtert den Abbau und die Entsorgung. Am Anfang unserer Dienstleistung stehen deshalb die Probeentnahme und die Gefährdungsanalyse der verunreinigten Materialien. Auf der Basis der Ergebnisse entwickelten wir für Sie ein Entsorgungskonzept, das allen gesetzlichen Anforderungen in vollem Umfang genügt. Des Weiteren erstellen wir auch Betriebsanweisungen und übernehmen die behördlichen Anmeldungen beim Gewerbeaufsichtsamt. So sind Sie als Bauherr auf der sicheren Seite und können Ihre Bauzeiten sowie Fertigstellungstermine belastbar planen.
Als Spezialist für die Entsorgung von sensiblen Materialien arbeiten wir mit zertifizierten Entsorgungsbetrieben zusammen. Das ermöglicht Entsorgungssicherheit sowie den zeitnahen Ausbau und die Abfuhr der schadstoffbeaufschlagten Baumaterialien von der Baustelle. Sie erhalten von uns eine gesetzeskonforme Dokumentation der Entsorgungs- und Verwertungswege.
Entdecken unsere Kolleginnen und Kollegen der Gottlob-Rommel-Gruppe während ihrer Bautätigkeit umweltgefährdende Stoffe, unterstützen wir Sie ebenfalls kompetent und umweltgerecht. Profitieren Sie hier von unseren schnellen internen Abstimmungsmöglichkeiten und den kurzen Dienstwegen.

Zentrale Ansprechpartnerin Leistungen
Katrin Schwenn
Akquisition & Kundenberatung