Infrastrukturbau
Verbindungen schaffen: der Infrastrukturbau
Eine gute Infrastruktur ist der Schlüssel für Wachstum und Wirtschaftserfolg. Umso wichtiger, dass Projekte in diesem Bereich zeitnah, möglichst reibungslos und in bestem Preis-/Leistungsverhältnis durchgeführt werden. Die Gottlob-Rommel-Gruppe ist Ihr erfahrener, umsetzungsorientierter Dienstleister für den Neubau oder den Aus- und Umbau von Infrastrukturbauten.
Wer mit Gottlob Rommel baut, kann sich auf eine umfangreiche Expertise im Infrastrukturbau verlassen: Wir beraten unsere Kunden sachkundig und ermitteln die jeweils technologisch und wirtschaftlich sinnvollste Lösung für das Bauvorhaben. Auf Wunsch übernehmen wir zudem Planungsleistungen sowie die Ausarbeitung von technischen Sondervorschlägen und Nebenangeboten.
Zu unserem Leistungsspektrum zählt die Ausführung von Ingenieurbauwerken wie beispielsweise Brücken, Stützbauwerke, Wasserbehälter, Kläranlagen und Regenrückhaltebecken. Auch barrierefreie Umbauten von Bahnhöfen, Bahnhofsmodernisierungen sowie die Überdachungen von Verkehrsanlagen führen wir für Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor durch.
Den Bau der Infrastrukturanlagen übernehmen wir mit eigenen Handwerkern. Das garantiert hohe Qualitätsstandards unter Einhaltung von Budget und Terminen. Ein Ansprechpartner von Gottlob Rommel ist Ihre zentrale Anlaufstelle während des gesamten Bauprojekts. Dies gewährleistet auch eine gute Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, wenn während des laufenden Betriebs umgebaut wird.
Als mittelständisches Unternehmen leben wir eine leistungs- und kommunikationsorientierte Unternehmenskultur. Das heißt flache Hierarchien, zügige Entscheidungen sowie ein unkomplizierter, lösungsorientierter Umgang intern und mit unseren Kunden.
Unser Leistungsspektrum
Wir erstellen Infrastrukturbauten für folgende Bereiche:
- Straßen- und Schienennetz
- Wasserversorgung
- Abwasser- und Abfallbeseitigung
- Energieversorgung
- Hochwasserschutz
Zentrale Ansprechpartnerin Leistungen
Katrin Schwenn
Teamleiter Unternehmensentwicklung