Weiterbildung
Sich beruflich entwickeln, Zukunft gestalten
Unser Motto bei der Gottlob-Rommel-Gruppe: Jeden Tag dazuzulernen und Innovationen voranzutreiben. Das macht uns erfolgreich und lässt sich nur umsetzen mit Mitarbeitenden, die sich mit uns weiterentwickeln. Dabei schätzen wir die Vielfalt und respektieren die persönlichen Fähigkeiten sowie Erfahrungen jedes Einzelnen. Unsere Weiterbildungsprogramme bieten zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Kompetenzen zu vertiefen und über den beruflichen Horizont hinaus zu erweitern. In Präsenz, digital oder in Hybrid-Veranstaltungen, im 1:1 Coaching und als Team.
Persönliche Fortbildung
Mit Blick über den Tellerrand
Wir unterstützen unsere Beschäftigten, soziale, methodische und persönliche Kompetenzen zu erweitern. Denn wir verfolgen in der Gottlob-Rommel-Gruppe einen Grundsatz: Wir setzen auf unsere Mitarbeitenden und eröffnen ihnen mit unseren Weiterbildungsangeboten neue Chancen und Wege im Unternehmen.
Darüber hinaus gibt es bei Gottlob Rommel drei individuell erarbeitete Weiterbildungsprogramme – das Rommel Fach- und Führungskräfte Programm (RFFP), die Rommel Führungswerkstatt und Durchstarten als Bauprofi. Jedes Programm ist auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet.
Qualifizierungen
Mehr Wissen, mehr Chancen
Es gibt eine Reihe von beruflich notwendigen Qualifikationen und Ausbildungen, ob Compliance-Themen, Führerscheine, aktuelle Rechtsprechungen und Verordnungen und vieles mehr. In internen und externen Veranstaltungen können unsere Mitarbeitenden Qualifikationen erwerben oder auffrischen.
Fachliche Fortbildung
Miteinander und voneinander lernen
In unterschiedlichen Weiterbildungsformaten geht es in erster Linie darum, fachliches Know-how gezielt zu vertiefen und wertvolle Praxiserfahrungen auszutauschen. Die Veranstaltungen finden in Präsenz oder online statt, mit externen und internen Referenten.
Initiativen „Gesund & Fit“
Ausgleich zum Arbeitsalltag
Wir sind in Bewegung, im Job und nach der Arbeit. Ob Sportgruppe, die Beteiligung an Firmenläufen oder Ski- und Wandertouren – wir wissen um die Bedeutung gesundheitsfördernder Maßnahmen. Unsere Beschäftigten sind darüber hinaus in Rückenfit-Kursen, bei Lauf- und Walkingtreffs sportlich aktiv.
Rommel Fach- und Führungskräfte Programm (RFFP)
Mit Freude Verantwortung übernehmen als Taktgeber oder Spezialist
Verantwortung für die eigene Entwicklung selbst in die Hand nehmen, ist ein Grundpfeiler des RFFPs, das sich an unsere kaufmännischen und technischen Beschäftigten richtet. Vermittelt werden wichtige Instrumente zu Themen der Führung, zur Selbstführung, um im täglichen Geschäft noch wirksamer – und für sich persönlich zufriedener – zu sein.

HR Excellence Award
Das Rommel Fach- und Führungskräfte-Programm (RFFP) erhielt 2020 eine Auszeichnung mit dem HR Excellence Award in der Kategorie „KMU Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung“.
Die Ziele des RFFP-Programms sind unter anderem:
- Netzwerk- und Kollaborationsfähigkeiten zu stärken
- eigene Lern- und Veränderungsbedarfe zu erkennen und aktiv zu gestalten
- die eigene Rolle und das Verhalten in Bezug auf eine Vorbildfunktion zu reflektieren
- schwierige Gespräche und Besprechungen motivierend und zielorientiert zu führen
- Feedback zu geben und die eigene sowie Lernkultur der Gottlob-Rommel-Gruppe zu stärken
- die Erwartungen des Unternehmens in Bezug auf die persönliche Entwicklung zu kennen

Führungswerkstatt
Den Wirkungsgrad von Führungskräften gezielt steigern
Nur gemeinsam können wir auch in Zukunft erfolgreich sein, und nur in der Anerkennung unterschiedlicher Kompetenzen und Vorgehensweisen erreichen wir unsere Unternehmensziele. Führungskräfte der Gottlob-Rommel-Gruppe erweitern und vertiefen in der Führungswerkstatt, ihre Mitarbeitenden einzubeziehen und zu motivieren sowie Eigeninitiative und Teamgeist zu stärken. Sie trainieren damit die Leadership-Skills der Zukunft.
Die Ziele der Führungswerkstatt sind unter anderem:
- Den eigenen Verantwortungsbereich heute und in Veränderungen zu steuern und zu gestalten
- die wesentlichen und wichtigen Herangehensweisen in der Führung von Menschen zu kennen, individuelle Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen
- die eigene Führungsrolle sowie ihr Führungsverhalten zu reflektieren
- die Rommel-Führungsinstrumente und -werkzeuge zu festigen und wirksam anzuwenden
Die Führungswerkstatt basiert auf unseren Führungsgrundsätzen
Mit drei Grundprinzipien beschreiben wir, wie wir führen und vor allem wie wir zusammenarbeiten.



Weiterbildungsprogramm Durchstarten als Bauprofi
Ein starkes Programm, das auf Entwicklung baut
Wir bieten unseren gewerblichen Beschäftigten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Durchstarten als Bauprofi beinhaltet verschiedene Module und Maßnahmen, um sich auf horizontaler und vertikaler Ebene zu entwickeln.
Die Ziele des Programms „Durchstarten als Bauprofi“ sind unter anderem:
- die persönliche und fachliche Entwicklung aktiv zu gestalten
- die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt einzusetzen

Personal
Jasmin Bauer
Personalreferentin