Wer wir sind
Die Gottlob-Rommel-Gruppe ist stolz auf die handwerklichen Wurzeln
Es ist die besondere Kombination von Tradition und dem Mut zu Innovationen, die unser Bauunternehmen auszeichnet. Und: Es sind die Menschen, die hinter Gottlob Rommel stehen und die Unternehmenskultur prägen. Hier können Sie sich über unsere Teams, unsere Werte und Visionen sowie über die Besonderheiten unserer Gruppe informieren.
Nur wer feste Wurzeln hat, kann auch wachsen. Das gilt für unser Unternehmen in besonderem Maße. Denn in unserer über 120jährigen Firmengeschichte ist es uns gelungen, unsere familiäre Unternehmenskultur zu bewahren und uns gleichzeitig neuen Organisationsformen und Bautechniken zu öffnen. Deshalb ist die Gottlob-Rommel-Gruppe heute ein Unternehmen der Baubranche und Gebäudetechnik, das Lean Management und Kaizen ebenso selbstverständlich anwendet wie täglich eine mittelständische Wertekultur lebt.
Was uns zudem auszeichnet, ist unsere Gesellschaftsform, in der über 75 Prozent der Unternehmensanteile in der gemeinnützigen Eberhard Rommel Stiftung gebunden sind. Damit besitzt die Gottlob-Rommel-Gruppe eine unabhängige, stabile Eigentümerstruktur. Das bedeutet Sicherheit für die Belegschaft und ermöglicht ein nachhaltiges soziales Engagement.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Gottlob Rommel.

Volle Power für Ihren Erfolg
Zahlen. Daten. Fakten.
- Rund 650 Mitarbeiter davon ca. 350 Poliere, Meister, Facharbeiter, Anlagenmechaniker, Installateure und weitere Baustellenkollegen.
- 300 Mio € p. a. konsolidierte Leistung
- Geschäftsführer Gottlob Rommel GmbH & Co. KG: Thomas Besemer, Uli Kälber, Jürgen Klotz und Andy Vonderlind
- 5 Standorte in Deutschland

Gute Gründe für Rommel
Was uns auszeichnet
Unser Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Um das beste Verhältnis von Preis/Leistung und Qualität zu erzielen, setzen wir moderne Organisationsformen wie Kaizen und Steuerungssysteme wie Lean Construction oder BIM ein.

Verantwortung
Wir stellen uns den zukünftigen Herausforderungen
Das Streben nach größter Gewinnmaximierung ist längst kein ausreichendes Unternehmensziel mehr, wer langfristig und nachhaltig erfolgreich sein möchte, muss Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft übernehmen. Wie Gottlob Rommel sich in diesem Bereich positioniert, lesen Sie hier.

Innovation
Wie werden wir die Gebäude der Zukunft erstellen?
Unser Metier entwickelt sich rasant: Neue Bautechniken, neue Materialien und innovative Geschäftsmodelle werden in unserer Gruppe gesucht und im Praxistest erprobt.