Praxis trifft Innovation - Digitale Wochenplanung bei Gottlob Rommel im Bestand

Im Rahmen eines gemeinsamen Webinars mit Oliver Eischet (specter automation) und Matthias Weinmann (Bauleiter bei Gottlob Rommel) stand das Thema „Nachhaltig Bauen im Bestand mit BIM" im Mittelpunkt – ein Bereich mit wachsender strategischer Bedeutung für die Baupraxis.

Nachhaltig Bauen im Bestand - modellbasiert mit BIM zum neuen Standard

Im Mittelpunkt des Webinars stand die zentrale Frage: Wie kann Building Information Modeling (BIM) zu mehr Effizienz und besserer Zusammenarbeit im Bestandsbau beitragen?

 

Praxisbeispiel: Umbau zum „Haus des Tourismus“

Am Beispiel des Projekts Haus des Tourismus – dem Umbau des ehemaligen Kaufhauses Breitling am Stuttgarter Marktplatz – veranschaulichte Matthias Weinmann, wie die modellbasierte 3D-Wochenplanung in der Praxis funktioniert. Dabei wurde deutlich, wie digitale Modelle helfen, komplexe Abläufe transparent darzustellen, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verbessern.

Warum BIM gerade im Bestandsbau so entscheidend ist

Ein Großteil der heutigen Bauinvestitionen entfällt auf den Bestand – sei es durch Umbauten, Sanierungen oder Erweiterungen. Hier bietet BIM entscheidende Vorteile:

  • Bessere Koordination komplexer Bauprojekte
  • Frühzeitige Konflikterkennung durch transparente Planung
  • Höhere Wettbewerbsfähigkeit durch Effizienz in der Ausführung
  • Attraktivität als moderner Arbeitgeber durch digitale Prozesse
  • Nachhaltigkeit durch Weiternutzung statt Neubau

Durch digitale Modellierung lassen sich Bestandsstrukturen präzise erfassen, Ressourcen effizient steuern und Kollisionen vermeiden – von der Planung bis zur Übergabe.

 

Im Fokus des Webinars

  • Digitale Bestandsaufnahme mit Scan-to-BIM als Grundlage präziser Planung
  • 3D-Wochenplanung als Werkzeug für Transparenz und Struktur
  • Modellbasierte Standards zur Optimierung der Projektabwicklung
  • Nachhaltigkeit durch den gezielten Umgang mit Bestandsimmobilien

Webinar verpasst? Jetzt online ansehen:

Weitere Infos zum Technologiepartner:
www.specter-automation.com

 

Weitere Informationen zum Building Information Modeling (BIM) bei Gottlob Rommel:
Mehr zu BIM

| Rommel-News