Brücke in die Zukunft: Radschnellweg RS 14 wächst weiter

Mit dem neu eröffneten Abschnitt des Radschnellwegs RS 14 zwischen Reichenbach und Ebersbach nimmt der Radverkehr in der Region weiter Fahrt auf. Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, wurde die 126 Tonnen schwere Cortenstahlbrücke mit 40 m Spannweite über die Fils und 800 m Radweg feierlich freigegeben – im Beisein von Verkehrsminister Winfried Hermann (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg), den Landräten Edgar Wolff und Alexander Musolf sowie Bürgermeister Carsten Keller.

Neuer Abschnitt des Radschnellwegs RS 14 offiziell eröffnet

Der neue Abschnitt schließt direkt an die bereits seit längerem freigegebene Demonstrationsstrecke an und wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart im Auftrag für das Land Baden-Württemberg realisiert. Zuständig für die Planung war das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen (Landratsamt Göppingen).

Als Generalübernehmer im Infrastrukturbau hat Gottlob Rommel das Projekt federführend umgesetzt, in enger Zusammenarbeit mit einem starken Netzwerk aus erfahrenen Partnern.

Technische Fakten auf einen Blick: 

  • Gesamtlänge von 22 km über Ebersbach, Uhingen, Göppingen, Eislingen, Salach bis nach Süßen
  • 5 m breiter Radschnellweg mit Fahrbanbelag aus Reaktionsharzgebundenem Dünnbelag (RHD-Belag) mit Quarzsandbestreuung
  • Neubau der Filsbrücke, bestehend aus einer Einfeldbrücke als integrales Bauwerk mit dichtgeschweißtem Hohlkasten aus wetterfestem Cortenstahl
  • Mit bis zu 12 Tonnen befahrbar (Rettungsfahrzeuge) 

Ein großes Dankeschön an unsere Projektpartner:

  • Entwurf & Planung der Brücke: Harrer Ingenieure GmbH
  • Planung des Radschnellwegs: Ingenieurbüro Fritz Spieth Beratende Ingenieure GmbH
  • Stahlbau der Brücke: Biedenkapp Stahlbau GmbH
  • Straßenbauarbeiten: A. Waggershauser Straßenbau GmbH + Co. KG (Teil der PORR Deutschland) 

Mit dem weiteren Ausbau des Radschnellwegs RS 14 entsteht eine leistungsfähige Verbindung für den Alltagsradverkehr – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität für die Region.  

„Mehr zur Eröffnung des Radschnellwegs lesen Sie im Pressebericht der Stuttgarter Nachrichten.“
Zum Artikel

 

| Rommel-News